Gaspreise für Marnitz
Schon seit 2006 ist es in Deutschland möglich, auch den Gasprovider zu wechseln. Viele regionale Gaslieferanten haben mittlerweile ihr Liefergebiet erweitert und konnten sich so als Player auf dem deutschen Gasmarkt durchsetzen. Sie beliefern nun auch außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Ein Wechsel des Gasproviders rechnet sich für alle Haushalte. Der Wechsel des Gasproviders kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 Euro je Jahr an Heizkosten einsparen. Erst durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht mehr direkt an den Preis des Öls gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des BGH, der auf diese Weise am 24.3.2010 die Rechte der Kunden stärkte. Im Urteil hiess es, die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Abnehmer unangebracht. Die Kopplung der Gaspreise an den Preis von Öl bestand bereits seit den 60er Jahren. Deshalb zogen Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. In diesem Fall handelte es sich aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern um eine interne Abmachung zwischen den Gasproduzenten und Anbietern. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaskosten geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen vielmals pauschal gerechtfertigt wurden.
So funktioniert der Wechsel des Gasanbieters
Den Gasversorger zu wechseln ist kinderleicht zu vollziehen. Sie ermitteln mittels des Gastarifchecks die Preise der Gaslieferanten in
Marnitz. Über die Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre persönlichen Notwendigkeiten zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Wunschtarif entdeckt haben, füllen Sie einfach online ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere automatisiert ab. Ein Widerrufsrecht besteht für 14 Tage. Der neue Gasprovider erledigt sämtliche Formalitäten.